DM U22 in Saarbrücken

19.12.2023

Mit dem Finaltag am 14.10.2023 geht die Deutsche Meisterschaft der U22 zu Ende. Vom Brandenburger Amateur Boxverband waren 3 Sportler vertreten, ergänzt durch einen Kämpfer aus Rheinland, der am Stützpunkt in Frankfurt/Oder trainiert. Als verantwortliche Trainer begleiteten David Hoppstock, Falk Huste und Bernd Hinz unter Führung vom Delegationsleiter Stefan Köber das Team. In der Auswertung kann man mit den Ergebnissen vielleicht nicht ganz zufrieden sein, aber der Verband entsandte ein sehr junges Team, das in den nächsten Jahren noch Potenzial zur Entwicklung besitzt. Im Einzelnen: Laurens Hagen hatte schon im ersten Kampf das Nachsehen gegen einen Kämpfer aus Niedersachsen und verpasste damit die Podiumsplätze. Jason-Stephan Zeller (für Team Rheinland gemeldet) holte sich in den zwei Vorrundenkämpfen jeweils klare Siege, konnte dann aber im Halbfinale nicht mehr an diese Leistungen anknüpfen. Bronze für ihn somit die Ausbeute. Toni Schmädicke erkämpfte sich ebenfalls einen Platz für das Halbfinale, konnte diesen Kampf dann aber auf Grund einer Verletzung nicht antreten. Auch er stand zum Schluß auf dem dritten Platz. Zaurbek Satymbaev mußte sich auch mit zwei Vorrundenkämpfen für die Medaillenränge qualifizieren. Im Halbfinale reichte es dann aber nicht, den Kampf über 3 Runden für sich zu entscheiden. Er ebenso auf dem dritten Platz in seiner Kategorie. Wenn im nächsten Jahr diese Deutsche Meisterschaft, so wie bisher geplant, im Land Brandenburg stattfindet, wird hoffentlich eine stärkere Brandenburger Staffel antreten, in der diese Jungs mit ihrer jetzigen Erfahrung vorn mit angreifen... Bernd Hinz Pressewart des ABVLB e.V.

DM U22 in SaarbrückenDM U22 in SaarbrückenDM U22 in SaarbrückenDM U22 in SaarbrückenDM U22 in SaarbrückenDM U22 in SaarbrückenDM U22 in SaarbrückenDM U22 in SaarbrückenDM U22 in Saarbrücken